Gefallenengedenkstätte
Die Gefallenengedenkstätte ist zu beiden Seiten des Haupteinganges zum Ortsfriedhof im Jahre 1953 durch den Kriegsopferveband geschaffen worden. Im linken Teil der Anlage befinden sich kleine Holzkreuze mit Gedenktäfelchen, welche symbolisch an die 80 Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges erinnern sollen. Im gegenüberliegenden Anlagenteil sind 121 Holzkreuze in gleicher Art für die Gefallenen und Vermissten aus dem 2. Weltkrieg zu finden. In der linksseitigen wie in der rechten Fläche ist zusätzlich jeweils ein großes Gedenkkreuz erbaut. Die Anlage wurde im Jahr 2008 neu gestaltet.
Relief an der Wiener Straße
Als sich das zugetragen, habe durch die Straßenenge bei den Häusern Nr. 163 und Nr. 161 (heute Wienerstraße 7 und Wienerstraße 4) ein Hohlweg geführt. Der Erzählung gemäß fuhr in diesen Weg ein Pferdefuhrwerk ein. Gerade dort ….
S`Bernad-Lisl Greiz
An der Landesstraße nach Feldsberg, etwa 300 m nach der heutigen Grenzübertrittsstelle, trifft man am linken Straßenrand auf ein eisernes Kreuz auf einem Steinsockel. Auf der darauf angebrachten Tafel ….